Datenschutz
1. Einleitung
Wir, das Bauunternehmen Martin Schober nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verpflichten uns, die Informationen, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Website und digitalen Dienste bereitstellen, entsprechend den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen und ordnungsgemäß zu verwenden.
Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und an wen wir sie weitergeben. Bitte lesen Sie die Richtlinie aufmerksam durch. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit den hier beschriebenen Datenschutzpraktiken einverstanden.
2. Welche Daten erfassen wir?
Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfassen:
-
Nicht personenbezogene Daten: Anonyme Informationen, die keinen direkten Rückschluss auf Ihre Person zulassen, wie z. B. technische Daten oder aggregierte Nutzungsinformationen.
-
Personenbezogene Daten: Informationen, die Sie direkt identifizieren oder mit vertretbarem Aufwand identifizierbar machen, z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse und andere Informationen, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen.
3. Wie erfassen wir Ihre Daten?
Wir erfassen Daten auf folgende Weise:
-
Automatisch bei der Nutzung unserer Dienste (z. B. durch Cookies oder Tracking-Technologien, die Informationen über Ihre Nutzung unserer Website sammeln).
-
Direkt von Ihnen, wenn Sie uns Daten über Kontaktformulare, per E-Mail oder telefonisch übermitteln.
-
Von Drittanbietern, wenn Sie sich über soziale Netzwerke oder andere externe Plattformen mit unseren Diensten verbinden.
4. Warum erfassen wir diese Daten?
Wir erfassen und verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
-
Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste
-
Zur Kommunikation mit Ihnen und Beantwortung Ihrer Anfragen
-
Zur Analyse und Optimierung unseres Online-Auftritts
-
Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
-
Zur Verhinderung von Betrug oder Sicherheitsrisiken
5. An wen geben wir Ihre Daten weiter?
Wir geben personenbezogene Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
-
Dienstleister: Drittanbieter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z. B. Webhosting, IT-Support, Zahlungsabwicklung).
-
Rechtliche Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
-
Unternehmensübertragungen: Falls unser Unternehmen verkauft oder umstrukturiert wird, können personenbezogene Daten an den neuen Eigentümer übertragen werden.
6. Wo speichern wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden auf sicheren Servern in Deutschland oder innerhalb der Europäischen Union gespeichert. In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Daten an Drittanbieter außerhalb der EU zu übermitteln. In diesem Fall stellen wir sicher, dass geeignete Datenschutzmaßnahmen getroffen werden.
7. Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
8. Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören unter anderem verschlüsselte Datenübertragungen, Firewalls und Zugriffsbeschränkungen.
9. Umgang mit Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website zu optimieren und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
10. Rechte der betroffenen Personen
Als Nutzer haben Sie folgende Rechte:
-
Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten
-
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
-
Löschung Ihrer Daten zu fordern (sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen)
-
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu beantragen
-
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen
-
Datenübertragbarkeit zu verlangen
-
Eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren (siehe Abschnitt 12).
11. Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Bauunternehmen Martin Schober
📞 0174 940 29 28
✉️ info@bauunternehmen-schober.de